Seit 2012 bewirtschafte ich hobbymäßig ein paar kleinere Streuobstwiesen. Als Einzelkämpfer bei der Ernte war ich immer auf der Suche nach sinnvollen technischen Helfern für die Obsternte, da Helfer letztendlich nicht zuverlässig waren. Neben dem sehr gut funktionierendem Rollblitz von der Firma Feucht (gut für kleine Mengen) bin ich in einer recht frühen Entwicklungsphase mit den Jungs von Organic Tools in Kontakt gekommen. Die Grundidee damals war, per Akkuschrauber eine Art Besen anzureiben, der die Äpfel in eine Kiste schubst.
Die Gelegenheit ergab sich und wir konnten uns mal bei mir auf einer sehr schrägen und groben Streuobstwiese treffen und den Prototypen hier bei uns ausprobieren (Video).
Was soll ich sagen, selbst bei diesen Bedingungen hat mich die Obstraupe voll überzeugt.
Deshalb haben wir, als eigentliche EDV Firma im Kerngeschäft, den Vertrieb der Obstraupe vor einigen Jahren mit übernommen, um versuchen mit diesem kleinen Beitrag zur Erhaltung unser heimischen Streuobstwiesen mit zu helfen.
Nach mehreren Generationen ist das Gerät mit sinnvollen Details immer noch verbessert worden und nutzt mittlerweile u.a. einen leistungsfähigen Fahrrad-Akku für den Antrieb. Ich stehe voll hinter dem Produkt, aber man darf auch keine Wissenschaft daraus machen und sollte sich auch mal nach zwei einzelnen Äpfeln bücken - oder auch nach anderen Früchten. Denn von der Nuss bis zum besagten Apfel schafft die Obstraupe alles weg, was halbwegs rund ist und auf dem Boden liegt.
Das Gras darf nur nicht so knapp runter gemäht sein.
Heiko Dillemuth
Inhaber IConsulting